- Teufel
- Teufelm\1.Teufel!:AusrufdesErstaunensoderEntsetzens.DerTeufelalsWidersacherGottes,alsUrheberallermenschlichenIrrungenundWirrungen,alsVerleumderundVerführer,alsFürstderHölleusw.giltalsverabscheuenswürdigeGestalt,alsSuperlativdesBösen;dahereignetersichfürFluchwörterundEntsetzensausrufe.1700ff.\2.beimTeufel!:AusrufdesUnmuts.1700ff.\3.zumTeufel!(zumTeufelnochmal!):Verwünschung.Verkürztaus»scherdichzumTeufel!«.1600ff.\4.inTeufelsNamen(indreiTeufelsNamen)!:AusrufdesUnwillens.Analogzu»inGottesNamen«.1500ff.\5.Teufelnocheins!:Verwünschung.Seitdem19.Jh.\6.Teufelnochmal!:AusrufdesUnmuts.Seitdem19.Jh.\7.alleTeufel!:Verwünschung(seltener:AusdruckbewundernderAnerkennung).Seitdem19.Jh.\8.Teufelauch!:AusdruckkräftigerZustimmung;AusrufzurAbwehrstarkerZumutung.Wohlverkürzt————aus»dastätederTeufelauch!«.1700ff.\9.desTeufelsGebetbuch(GebetbuchdesTeufels)=SatzSpielkarten.WeilmancherdurchdasKartenspielverkommenist.1800ff.\10.desTeufelsGeneral=a)Vier-Sterne-General.DerAusdruckfußtaufdemgleichnamigenDramavonCarlZuckmayer(uraufgeführtimDezember1946inZürich)oderaufdemhiernachgedrehtenFilm(1955)vonHelmutKäutnermitCurdJürgensinderTitelrolle.GemeintisthierdasausführendeOrgandesOberbefehlshabers.BSD1965ff.–b)Oberstabsfeldwebel.ErbekleidetdenoberstenUnteroffiziersgrad.AnspielungaufseineMachtfülle.BSD1965ff.–c)Oberstudienrat,Konrektor.Schül1955ff.\11.TeufelinSeide=a)Lehrerin.GehtzurückaufdenTiteleinesRomansvonGinaKaus,nachdemauchdasDrehbuchfürdengleichnamigenFilmdesJahres1955(mitLilliPalmerinderTitelrolle)geschriebenwurde.1955ff.–b)FraudesmilitärischenVorgesetzten.Sold1960ff,österr.\12.desTeufelsUnterfutter=unverträglicheFrau;Stief-,Schwiegermutter.DasUnterfutteralsZwischenlagezwischenTuchundFutterstoffbestehtmeistensausSteifleinen,undSteifleinenistSinnbildderUnnachgiebigkeitundWidersetzlichkeit.Seitdem————18.Jh.\13.derarmeTeufel=bedauernswerterMensch.StammtwohlausvolkstümlichenErzählungenvomgeprelltenTeufel.JörgWickramerzählt1555voneinemBauern,derbeimAufsteckeneinerKerzevorChristiBildsieht,daßmandasBilddesTeufelsineinenfinsterenWinkelgemalthat;vollerMitleidstelltermitdenWorten»ach,duarmerTeufel!«auchvordessenAbbildeineKerze.Seitdem16.Jh.\14.diegrünenTeufel=Fallschirmjäger.GrünistdieUniformfarbedesTarnanzugs,und»Teufel«stehthieranerkennendfürKampfgeistundDraufgängertum.MöglicherweiseistderAusdruckindenUSAgeprägtworden.Sold1939ff.\15.roterTeufel=Skilehrer.WegenderrotenFarbedesPulloversundderrotenZipfelmütze.1960ff.\16.roteTeufel=1.FCKaiserslautern.1952ff.\17.wiederTeufel=sehrschnell;tüchtig(erfährtwiederTeufel;erarbeitetwiederTeufel).Verkürztaus»
⇨Teufel79«.1600ff.Vglengl»likethedevil«. \18.ineinemTeufel=sehrschnell.1920ff,österr.\19.häßlichwiederTeufel=überaushäßlich.Seitdem19.Jh.————20.müdewiederTeufel=sehrmüde.1900ff.\21.einenTeufelisterklug=eristüberhauptnichtklug.»EinenTeufel«(auch»denTeufel«)istzueinerverneinendenVerstärkunggeworden,wohlimAnschlußan»erfürchtetnichtdenTeufel«,beeinflußtvonGeschichtenvomgeprelltenTeufel.1800ff.\22.demTeufeleinOhrabfahren=sehrschnellfahren.VgldasFolgende.1910ff.\23.demTeufeleinOhrablügen(abrennen,abschwätzen,abschwörenu.ä.)=übermäßiglügen(o.ä.)können.GehtzurückaufVolkserzählungen,indenenmanmitdemTeufelumeinOhrwettet,daßmanihmimLügen(o.ä.)überlegensei;amunterlegenenTeufelvollziehtmandieStrafedesOhrabschneidens.Spätestensseit1700.\23a.demTeufeldenSchwanzabreizen=denZahlenwertdesSkatspielssohochwiemöglichaushandeln.⇨reizen1.1970ff. \24.dasgehtdicheinenTeufel(einenblauenTeufel)'wasan=dasgehtdichüberhauptnichtsan.Seitdem19.Jh.\25.denTeufelmitBeelzebubaustreiben=einkleineresÜbelbeseitigenwollen,abereingrößereswählen.GehtzurückaufMatthäus12,24.Seitdem16.Jh.————26.denTeufelüberdenLöffelbalbieren=jngründlichübervorteilen.⇨Löffel6.1930ff. \27.vordemGrafTeufelnichtbangsein=unerschrockensein.»GrafTeufel«warderBeinamedespreußischenGeneralfeldmarschallsGottliebFerdinandAlbertAlexisGrafv.Haeseler(1836-1919),berüchtigtfürGrobheit(daherderandereBeiname»dergrobeGottlieb«)undGeiz.1870ff.\27a.vomTeufeldurcheinSiebbeschissenwordensein=Sommersprossenhaben.⇨Teufel46.Seitdem19.Jh. \28.jnzumTeufelbeten=jnhinwegwünschen.Manmöchtebeten,daßderTeufeldenBetreffendenhole.1900ff.\29.jnindesTeufelsKüchebringen=jnineinesehrunangenehmeLageversetzen;jnunsanftbehandeln.DesTeufelsKücheistdieHölle.1700ff.\30.sichzuetweignenwiederTeufelzumApostel=sichzuetwüberhauptnichteignen.Seitdem19.Jh.\31.fahrenwiederTeufel=ungestüm,abersicherfahren.Seitdem19.Jh.\32.erfragtdenTeufeldanach=daskümmertihnüberhauptnicht.⇨Teufel21.1800ff. ————33.inderNotfrißtderTeufelFliegen=inderNotnimmtmanmitdergeringstenGabevorlieb.Seitdem19.Jh.\34.dichsollderTeufelfrikassieren!:Drohrede.⇨frikassieren.Seitdem19.Jh. \35.dasollmichdochderTeufelfrikassieren!:AusdruckdesUnwillens.Seitdem19.Jh.\36.etwfürchtenwiedesTeufelsUrgroßmutter=etwsehrfürchten.1900ff.\37.etwfürchtenwiederTeufeldasKreuz=etwsehrfürchten.Seitdem19.Jh.\38.etwfürchten(hassen)wiederTeufeldasWeihwasser=etwsehrfürchten(hassen).Seitdem18.Jh.\39.aufihmhatderTeufelBohnen(Erbsen)gedroschen=eristpockennarbig(sommersprossig).1700ff.\40.esgehtzumTeufel=esgehtverloren,istnichtmehrzuretten.WeroderwasbeimTeufelist,kehrtnichtzurück.Seitdem18.Jh.\41.zumTeufelgehen=davongehen,fliehen.1700ff.Vglengl»togotothedevil«.\42.undwennderTeufelaufStelzengeht=unterallen————Umständen.Seitdem19.Jh.\43.zumGrafTeufelgehenmögen=vorkeinergefährlichenoderunangenehmenUnternehmungzurückschrecken.⇨Teufel27.1880ff. \44.demTeufelvonderGabelgesprungensein=imletztenAugenblickgerettetwordensein.MitderMistgabelhaschtderTeufelnachdenSeelenderVerstorbenen.1880ff.\45.demTeufelausderKiepegehupft(o.ä.)sein=ausgelassen,lebenslustig,verschlagensein.DerBetreffendesolltevomTeufelindieHöllegebrachtwerden;aberesgelangihm,ausderKiepezuspringenundzuentkommen,–Grundgenug,sichdesLebenszufreuen.Seitdem19.Jh.\46.beiihmhatderTeufeldurchsSiebgeschissen=erhatSommersprossen.DerbeVeranschaulichung.Im19.Jh.aufgekommen.\47.demTeufelausdemSackgesprungensein=verschlagensein.UmdemSackdesTeufelszuentkommen,bedarfesderList.Seitdem19.Jh.\48.demTeufelvonderSchaufelgesprungensein=knappdemTodentgangensein.Entstelltaus»dem⇨TotengräbervonderSchippegesprungensein«.1870ff. ————49.dahatderTeufelKirmes=dagehtesausgelassen,stürmischzu.1920ff.\50.denTeufelimLeibhaben=unbeherrscht,nichtzubändigensein;überaustemperamentvollsein.FußtaufdemGlauben,derTeufelfahreindenLeibdesMenschenundverursachedortjeglicheseelischeAbsonderlichkeit.SeitdemMittelalter.Vglfranz»avoirlediableaucorps«.\51.fahren,alshättemandenTeufelimLeib=waghalsigfahren.⇨Teufel31.1950ff. \52.denTeufelimNackenhaben=unverträglich,streitlüsternsein.MeistaufeineFraubezogen.AufihrreitetderTeufel.Seitdem16.Jh.\53.denTeufelfüreinEichhörnchenhalten=dumm,einfältigsein.⇨Teufel76.Seitdem19.Jh. \53a.etw(jn)hassenwiedenTeufel=etw(jn)gründlichverabscheuen.1700ff.\54.hol'dichderTeufel(derTeufelsolldichholen!hol'sderTeufel)!:Verwünschung.Seitdem15.Jh.Vglengl»thedeviltakeit«.\55.hol'michderTeufel:AusdruckderBeteuerung.DerTeufelsolleinenholen,wennmandieUnwahrheitsagt.Seitdem18.Jh.————56.jnzumTeufeljagen(schicken)=jnenergischhinausweisen;jnseinerStellungentheben;jninUnehrenentlassen.1500ff.Vglfranz»envoyerquelqu'unaudiable«.\57.indesTeufelsKüche(Garküche)kommen=a)ineinesehrunangenehmeLagegeraten.NachmittelalterlichemAberglaubenhattederTeufeleineKüche,inderHexenundZaubereramWerkwaren.1700ff.–b)insGefängniskommen.Seitdem19.Jh.\58.aufTeufelkomm(he)raus=sehrstark;rücksichtslos;sehrschnell(erlügtaufTeufelkomm(he)raus=erlügtvielunddreist).FußtaufdemGlauben,derMenschkönnedurchbestimmteHandlungenundWortedasErscheinendesTeufelsherbeiführen.1700ff.\59.daskümmertihneinenTeufel=daskümmertihnüberhauptnicht.⇨Teufel21.Seitdem19.Jh. \60.sichumetwdenTeufelkümmern=sichumetwgarnichtkümmern.⇨Teufel21.Seitdem18.Jh. \61.sichdenblauenTeufelumetwkümmern=sichumetwnichtkümmern;etwsichnichtzuHerzennehmen.⇨Teufel21.Seitdem19.Jh. \62.sichdenTeufelaufdenHalsladen=sicherheblicheUnannehmlichkeitenzuziehen.⇨Hals44.Seit ————dem19.Jh.\63.derTeufelistlos=esherrschtZank,Ausgelassenheit.BeruhtaufderOffenbarungJohannis20,2:SatanistgebundenindenAbgrundgeworfenworden,understnach1000JahrenwirderfürkurzeZeitfrei.1500ff.\64.sichausetwnichtdenTeufelmachen=eineSachealsbelangloseinschätzen;etwnichtbeherzigen.⇨Teufel21.Seitdem19.Jh. \65.denTeufelandieWandmalen=vonmöglicherweisedrohendemUnglücksprechen;einUnglückdurchunbedachtesHandelnoderRedenherbeiführen.NachdemVolksglaubenkannmandenTeufeldurchbloßeNennungseinesNamensherbeiholen,auchdurchMalenseinesBildes;denndasBildisterselber(Bildzwang).1500ff.\66.ihnhatderTeufelgepackt=eristübermütiggeworden.⇨Teufel50.Seitdem19.Jh. \67.ihnreitet(plagt)derTeufel(eristvomTeufelgeritten)=erhatdieBeherrschungverloren;eristwievonSinnen;erläßtsichvonseinenLaunen(Einfällen)leitenundistnichtzurückzuhalten.NachderVolksvorstellungsetztsichderTeufelaufdenMenschenundquältihn,vorallemals»Aufhocker«oder»Alb«.SeitmhdZeit.————68.derTeufelscheißtimmernuraufgroßeHaufen=woGeldist,kommtGeldhinzu.1500ff.\69.alssichderTeufelnochindieHosenschiß=vorsehrlangerZeit.1900ff.\70.sichumetw(jn)denTeufelscheren=aufetw(jn)keineRücksichtnehmen.⇨Teufel21.Seitdem18.Jh. \71.sichzumTeufelscheren=sichdavonmachen.⇨Teufel40.Seitdem17.Jh. \72.etwscheuenwiederTeufeldasWeihwasser=etwängstlich(angstvoll)meiden;voretwzurückscheuen.AllekirchlichenDingesinddemTeufelverhaßt,weilsieseineMachtbannen.⇨Teufel38.Seitdem18.Jh. \73.dareinsollderTeufelschlagen(dasollderTeufeldreinschlagen,dreinfahren)!:AusrufheftigenUnwillens.GelegentlichwirdauchdasGewitteralsWerkdesTeufelsaufgefaßt.Seitdem19.Jh.\74.desTeufelssein=unbeherrscht,ausgelassen,unbändigsein.Verkürztaus»desTeufelsEigensein«imSinnevon»vomTeufelbesessensein«.NachaltertheologischerLehrestehlendiezeugungsunfähigenTeufeldennächtlichenSamenergußundlassendaraus»KinderdesTeufels«entstehen.SeitmhdZeit.————75.derTeufelistimSpiel=manverlierteinvermeintlichunschlagbaresKartenspiel.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\76.derTeufelisteinEichhörnchen=einemitallergeringsterWahrscheinlichkeitzuerwartendeFolgekanntrotzdemeintreten.EichhörnchenundTeufelsindgeschwänzt.WegenseinesSchwanzeskannderTeufelaucheinEichhörnchensein:esistihmalleszuzutrauen.Vgl⇨Teufel53.Seitdem19.Jh. \77.bei(zum)Teufelsein=verloren,vernichtetsein.Verkürztaus»zumTeufelgegangensein«;⇨Teufel40/41.1700ff. \78.hinteretwherseinwiederTeufel=etwunausgesetztverfolgen;etwnichtausdenAugenlassen.VgldasFolgende.Seitdem19.Jh.\79.hinteretwherseinwiederTeufelnach(hinter)einer(der)armenSeele(Judenseele)=etwunablässigundgierigzubekommensuchen.Leitetsichhervomeschatologisch-apokalyptischenMotivvomKampfderEngelundTeufelumdieVereinnahmungderSeele.1800ff.\80.aufetwscharfseinwiederTeufelaufeinearmeSeele=etwhartnäckigbegehren.⇨scharf19.1950ff. ————81.dasist'einTeufel=dasisteinerlei.Gemeintist,daßesvieleTeufelgibt,aberdaßimGrundedereinesoargistwiederandere.1800ff.\82.eineristdemandernseinTeufel=manmachtsichgegenseitigschwerzuschaffen;mangönnteinanderkeinenVorteil.Seitdemspäten16.Jh.\83.einArbeiterseinwiederTeufeleinApostel=trägesein;arbeitsscheusein.⇨Teufel30.Seitdem19.Jh. \84.derdenktauch,derTeufelseieinkleinerJunge=erhatwunderlicheAnsichten.1800ff.\85.alsderTeufelnocheinkleinerJunge(Bub)war(alsderTeufelnochkleinwar)=vorsehrlangerZeit.Seitdem19.Jh.\85a.derTeufelstecktimDetail=dieAusführungistschwierigeralsdiePlanung.EineErfahrungausdertechnischenEntwicklungimmergrößererundkompliziertererMaschineno.ä.:diegrößtenSchwierigkeitengibtesoftbeidenkleinstenEinzelheiten;dasVersageneinesTeilchenskanndieganzeAnlagelahmlegen.DasSprichwortsagt,eineKetteseistetsnursostarkwieihrschwächstesGlied,–undmitdiesemtreibtdersprichwörtlicheTeufelseinSpiel.Etwaseit1940.————86.denTeufeltanzenlassen=ausgelassensein;sicheinenvergnügtenTagmachen(weilmanGeldgenügendbeisichhat).Seitdem19.Jh.\87.daschlag'GottdenTeufeltot!=dassolltemannichtfürmöglichhalten!1800ff.\88.ichwerdedenTeufeltun=ichwerdeesnichttun;ichwerdemichnichtunterstehen.⇨Teufel21.1500ff. \88a.vonetwdenTeufelverstehen=vonetwnichtsverstehen.⇨Teufel21.1700ff. \89.ichwerdeIhneneinenTeufel!:AusdruckderAblehnung.VerstehtsichwiedasVorhergehende.1950ff.\90.endlich,endlichwirdderTeufelselbsterkenntlich:AusrufdesKartenspielers,derendlicheingutesSpielbekommenhat.DasMotivvomdankbarenTeufelistäußerstselten.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\91.damöchteeinerdesTeufelswerden!=esistzumVerzweifeln.⇨Teufel74.Seitdem19.Jh. \92.dasweißderTeufel=ichweißesnicht,frag'andere!WeilmanGottesNamennichtmißbräuchlichverwendensoll,hilftmansichimUnmutmitdem————UmwegüberdenTeufel,derindämonistischerAuffassungmitsamtdenUnholdenWisserdesUngünstigenist.Seitdem18.Jh.\93.denTeufelvonetwwissen=gänzlichunwissendsein.Teufel21.1700ff.\94.jn(etw)zumTeufelwünschen=jn(etw)inweiteFernewünschen.⇨Teufel71.Seitdem19.Jh.Vglengl»towishsomeonetothedevil«. \95.esmüßtemitdemTeufelzugehen,wenn...=esmüßteeinWundergeschehen,wenn...Seitdem18.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.